Regionalkarte
Teütschland mit seinem gantzen begriff vnd eingeschlossnen landschafften. Aus: Münster, Sebastian: Cosmographey oder beschreibung aller laender, herrschafften, fürnemsten stetten, geschichten, gebreüchen, hantierungen etc., (Basel: Heinrich Petri, 1564). Bl. 6
- Alternativer Titel
-
Teütschland mit seinem gantzen begriff vnd eingeschloßnen landschafften.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 54/1662
- Maße
-
Höhe x Breite: 29,3 x 40 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 25 x 31 cm (Karte)
- Material/Technik
-
Blatt: Druckfarbe, Papier, Buchdruck, Holzschnitt
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Drucker: Heinrich Petri (1508)
Kosmograph: Sebastian Münster
- (wo)
-
Basel [historisch: Basel], Schweiz
- (wann)
-
um 1564
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Regionalkarte
Beteiligte
- Drucker: Heinrich Petri (1508)
- Kosmograph: Sebastian Münster
Entstanden
- um 1564
Ähnliche Objekte (12)
Ansicht von Leipzig, Holzschnitt, ab 1574 : Leibsigk / [Münster exc.]. - [Basel] , [ab 1574]. - 1 Ansicht : Holzschnitt ; 13 x 16 cm // Auch enthalten in: Cosmographey Oder beschreibung Aller Länder herrschafften[n] vnd fürnemesten Stetten des gantzen Erdbodens : sampt jhren Gelegenheiten, Eygenschafften, Religion, Gebreuchen, Geschichten vnnd Handthierungen, [et]c. / Erstlich durch Herrn Sebastian Munster mit grosser Arbeit in sechs verfasset ...