Postkarte

Eisenbahnbrücke

Enthält: Umbau einer Fachwerkbrücke in eine Blechträgerbrücke; Ort und Zeit unbekannt Die Aufnahme zeigt den Zustand nach dem Austausch der beiden Brückenüberbauten. Die alte Brücke war auf Hilfsstützen (im Bildhintergrund) querverschoben worden und wurde nach der (vmtl.) Sanierung der Widerlager (im untereen Bereich gemauert, weiter oben Sichtbeton) und dem Einbau des neuen Trägers von den Hilfsstützen abgehoben und auf Rollgestelle des Gleises der neuen Brücke gesetzt. Die alte Brücke hat ein Rautenfachwerk mit parallelen Gurten, die Blechträgerbrücke ist im Widerlager-Bereich gevoutet und somit dort trapezförmig. Beiden Brücken ist die obenliegende Fahrbahn auf Brückenschwellen gemeinsam. An der neuen Brücke ist die Aufschrift "Maschinenfabrik Esslingen, Abteilung Brückenbau". Die Eisenbahnkrane sind handbetrieben; zumindest der rechte hebt 25 t und wurde von den Ardeltwerken in Eberswalde gebaut. Die Eisenbahnbrücke quert einen Bachlauf, und in halber Höhe ist eine Wegebrücke, die schiefwinklig über dem Gewässer und unter der Eisenbahnbrücke hindurchführt. Am rechten Widerlager ist eine unbefestigte Straße, vorn im Bild ist eine Schützenfalle, vmtl. für eine Kleinwasserkraftanlage; ganz links vorn ist ein Wehr-Überlauf des Bachs. Mehrere Schaulustige: Eisenbahner/Bauarbeiter auf den Widerlagern und Passanten auf der Straße und auf der Schützenfalle.

Urheber*in: Pavel, Rudolf P. / Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
AVZ:2001/0217-0248

Bezug (was)
Postkarte
Eisenbahn
Eisenbahnbrücke
Fachwerkbrücke
Umbau
Kran
Maschinenfabrik Esslingen
Bezug (Ereignis)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(wer)
Maschinenfabrik, Esslingen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Pavel, Rudolf P.

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Pavel, Rudolf P.
  • Maschinenfabrik, Esslingen

Ähnliche Objekte (12)