Urkunden

A 1: Ritter Cristoffel Schenck von Geyern. A 2: Jorg von Ehennheym zu Geyern. S 1: A 1. S 2: A 2. Ritter Cristoffel Schenck und Jorg von Ehennheym, beide zu Geyrnn (Geyern, Gde. Bergen, LK Weißenburg-Gunzenhausen), stiften eine Messe in der Schlosskapelle in Geyrnn, ausgestattet mit einem Drittel des großen und kleinen Zehnten in Geirn, Abgaben von Gütern in Ettenstat (Gde. Ettenstatt, LK Weißenburg-Gunzenhausen), Purck (Burg, Gde. Ettenstatt, LK Weißenburg-Gunzenhausen), Salach (Gde. Burgsalach, LK Weißenburg-Gunzenhausen) und Bergen (Gde. Bergen, LK Weißenburg-Gunzenhausen) (Beständer genannt), der Hälfte eines großen und kleinen Zehnten in Sarnhull (Sornhüll, Gde. Pollenfeld, LK E.), einem Drittel eines Zehnten in Sarnhull, Abgaben aus Gütern in Rutmersperg (Ruppmannsburg, Markt Thalmässing, LK Roth), Guntzenhouen (Günzenhofen, Stadt Greding, LK Roth), und Wenngen (Wengen, Markt Nennslingen, LK Weißenburg-Gunzenhausen) (Beständer genannt) sowie mit Wiesen, einem Waldanteil und einem Haus vor dem Schloss [Geyern].

Reference number
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 1508/Aug/29
Former reference number
AA V/13,124
BayHStA, HU Eichstätt Fasz. 94 (am 10.7.1973 an das StA N abgegeben)
Zusatzklassifikation: Stiftung einer Messe
Language of the material
ger
Further information
Vermerke: 17 Lad. Fundationes 3 N. 124

Unternummer: Aug/29

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, Perg. mit zwei anhängenden S (beide stark abgerieben)

Context
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
Holding
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500

Indexbegriff subject
Messstiftung
Indexentry person
Schenk von Geyern, Christoph, Ritter (1508)
Ehenheim zu Geyern, Georg von (1508)
Indexentry place
Geyern (Gde. Bergen, LK Weißenburg-Gunzenhausen)
Ettenstatt (Gde. Ettenstatt, LK Weißenburg-Gunzenhausen)
Burg (Gde. Ettenstatt, LK Weißenburg-Gunzenhausen)
Burgsalach (Gde. Burgsalach, LK Weißenburg-Gunzenhausen)
Bergen (Gde. Bergen, LK Weißenburg-Gunzenhausen)
Sornhüll (Gde. Pollenfeld, LK Eichstätt)
Ruppmannsburg (Markt Thalmässing, LK Roth)
Günzenhofen (Stadt Greding, LK Roth)
Wengen (Markt Nennslingen, LK Weißenburg-Gunzenhausen)

Date of creation
1508 August 29

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1508 August 29

Other Objects (12)