Archivale

Korrespondenz von Nikolaus Doerr

Enthält: u.a. private Angelegenheiten; mit Edith Schoenland-Gernsheim, Tochter von Dr. Fritz Gernsheim; Siegmund Gusdorf; Walter Stein (u.a. mit Hinweisen auf Lotte Hirsch, Franz Goldschmidt, Herbert Baruch, Alfred Isay, alle in den USA, 15.02.1947; Doerrs Haltung zum und Leben unter dem Nationalsozialismus, Luftangriffe, 11.12.1946; Lebensmittel- und allgemeine Versorgung; Handlungsvollmacht für das Wormser Werk des Saarländischen Stahlwerks Dingler, Karcher & Cie., Saarbrücken, 01.12.1947; Wahl zum Mitglied des Ausschusses für die Volkshochschule, 12.12.1947; Todesanzeige für Dr. Johannes Denschlag, 1947; Auskunft über die politische Einstellung von Fritz Listmann, 16.01.1948; Todesanzeige für Fritz Reinhart-van Gülpen, 1947; Hinweis auf Enteignung des Anwesens Dr. Gernsheim, Schloßgasse 2, und Übernahme durch den Landrat (1941), 16.01.1948; eidesstattliche Erklärung zugunsten des Landwirts Hermann Schreiber II, Abenheim, betr. Behandlung von Gefangenen und Zwangsarbeitern, 06.02.1947; Todesanzeige für Nikolaus Ludwig Reinhart, 30.06.1947; Erbschaft Willy von Buek einschließlich Familienbildern von Doerr und Reinhart, 1946/47; Frage der Stillegung des Womser Werkes der Saarländischen Stahlwerke Dingler, Karcher & Cie, 1946

Darin: Einliegend zahlreiche Briefumschläge

Reference number
Stadtarchiv Worms, 077/14, 362
Notes
Bemerkungen: Turm

Context
077/14 - Turngemeinde 1846 Worms (Dep.) >> 2. Akten >> 2.2. Akten nach 1945 >> 2.2.9 Sonstiges, Vermischtes
Holding
077/14 - Turngemeinde 1846 Worms (Dep.)

Date of creation
1946 - 1948

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1946 - 1948

Other Objects (12)