AV-Materialien

Viel Nachfrage, wenig Landwirte - Der Bio-Boom wird ausgebremst

Immer mehr sogenannte Bio-Lebensmittel werden verkauft. Inzwischen hat auch beinahe jeder Discounter eine Bio-Ecke. Auch deshalb übersteigt inzwischen die Nachfrage das Angebot. Auf der "Grünen Woche" in Berlin wird derzeit propagiert, dass Landwirte hierzuland in den Bio-Markt einsteigen sollen. So wie die Gruels. Die Bauernfamilie aus Owen unter Teck hat schon viele Höhen und Tiefen erlebt. Die Gruels betreiben seit 1975 organisch-biologischen Landbau. Anfangs wurden sie misstrauisch beäugt, galten als Exoten. Dann kam die erste Müsliwelle und mit ihr die ersten Kunden. Dass nicht mehr Bauern auf Bio umstellen, dafür macht Bio-Landwirt Gruel vor allem die Politik verantwortlich. Weil die Förderung drei Jahre lang eingestellt wurde, lässt sich wohl in den nächsten Jahren die Nachfrage nicht mit heimischen Gemüse und Fleisch befriedigen. Gefüllt wird die Lücke mit Bio-Importen aus aller Welt. Aber, so fragt Gruel, wo bleibt da die Qualitätssicherung?

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 R070002/204
Extent
0.03:40; 0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007 >> Januar
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007

Indexbegriff subject
Landwirtschaft: Ökologischer Anbau
Indexentry person
Gruel, Andreas
Gruel, Irma

Date of creation
25. Januar 2007

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 25. Januar 2007

Other Objects (12)