Zeichnung

Bildnis des Hans Kienlin

Das Bildnis zeigt den Kopf eines Mannes mit starkem Bart im rechten Profil. Sein Blick ist nach oben gerichtet. Heller bekam die Zeichnung aus der Sammlung des Nürnberger Kunstsammlers Hans Albrecht von Derschau (1755-1824), mit dem er zeitlebens in Briefkontakt stand. Noch am 18. November 1821 bat Heller ihn darum, das Verzeichnis von damals noch Dürer zugeschriebenen Zeichnungen aus der Derschauischen Sammlung auf seine Kosten abschreiben zu lassen (vgl. JH.Msc.Art.81 der Staatsbibliothek Bamberg), da er plante, den Bestand in seine Dürer-Monographie aufzunehmen. Aus Angst eine Nennung "würde die Neugierde auf [s]eine wenigen Unbedeutend[en] Kunst:Sachen, noch mehr erregen" und da Heller die "Zeichnungen nicht selbsten eingesehen" habe, verbat sich Derschau eine namentliche Erwähnung (vgl. Brief dat. 30.11.1821, JH.Comm.lit.5 der Staatsbibliothek Bamberg). Als seine Dürer-Publikation 1827 erschien, Derschau war bereits verstorben, glaubte Heller noch immer, dass das Porträt ein Werk Dürers sei (vgl. Heller Dürer 1827 II.20.5). Er listete die Zeichnung nunmehr unter der Rubrik "In der Sammlung des Verfassers".
Erhaltungszustand: Bis in die Darstellung beschnitten, stellenweise berieben, Einfassung händisch ergänzt, fleckig

Urheber*in: Holbein, Hans; Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I A 5 (Signatur)
Measurements
Passepartout: 45,7 x 32,2 cm
Blatt: 9,3 x 8,8 cm (beschnitten)
Material/Technique
Silberstiftzeichnung
Inscription/Labeling
Inschrift: Verschiedener Hand oben rechts
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Rückseitig)
Inschrift: Rückseitig handschriftliche Hinweise (Literatur, Signatur betreffend)
Inschrift: 121 (Alte Skizzenbuchzählung unten links)

Related object and literature
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.20.5

Subject (what)
historische Person (KIENLIN, Hans) - Porträt einer historischen Person (KIENLIN, Hans) (KIENLIN, Hans) (+ Dreiviertelprofil des Gesichts (Porträt))
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1460-1524
Event
Provenienz
(who)
(where)
Nürnberg
(when)
Bis spätestens 1764
Event
Provenienz
(who)
(where)
Nürnberg
(when)
Spätestens bis 1824
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1460-1524
  • Bis spätestens 1764
  • Spätestens bis 1824
  • Spätestens 1827-1849

Other Objects (12)