Fahrrad

Damenrad "Triumph" von 1946

Das Damenrad hat eine Größe von 28 Zoll. Am Sattelrohr ist die Rahmennummer 901 096 per Hand eingeschlagen. Damit lässt sich das Herstellungsdatum auf die Jahre 1945/46 eingrenzen. Der Rahmen und die Schutzbleche haben eine schwarze Lackierung, die durch feine weiße und blaue Streifen aufgelockert ist. Zwei Abziehbilder am Rahmen sind nur noch schemenhaft zu erkennen. Das Triumph Steuerkopfschild ist aus Metall gefertigt und zeigt das Firmenlogo. Am Steuerkopf ist noch eine Lenkerfeststellschraube verbaut, was zu der Vermutung führt, dass der Rahmen noch aus einer Vorkriegsproduktion stammt. Die Freilaufnabe "Torpedo" stammt von Fichtel und Sachs. Zwei Bremsmöglichkeiten sorgen für Sicherheit. Rücktritt- und eine Handbremse (Stempelbremse). Gegen Diebstahl ist das Rad durch ein Ring bzw. Speichenschloss gesichert. Es funktioniert heute noch einwandfrei (Siehe Abb)
Das Triumph Werk in Nürnberg war ursprünglich ein deutscher Motorrad- und Büromaschinenhersteller. Später, 1956 hat Max Grundig (Unterhaltungselektronik) die Firma übernommen und mit der Firma Adler verschmolzen (Triumpf-Adler). In diesem Zug wurde die Zweirad Fabrikation eingestellt und nur noch Büromaschine produziert.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Verkehrsmittel und Zubehör
Inventory number
RKF 1889
Measurements
Länge: 190 cm, Höhe: 100 cm, Breite: 57 cm
Material/Technique
Stahlrohr. Gummi, Leder

Subject (what)
Transport
Rahmen
Damenrad
Torpedo

Event
Herstellung
(who)
Triumph Werke Nürnberg AG
(where)
Nürnberg
(when)
1945

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fahrrad

Associated

  • Triumph Werke Nürnberg AG

Time of origin

  • 1945

Other Objects (12)