Archivale
Erarbeitung und Veröffentlichung der "Limburgischen weiteren gründlichen Deduction und Actenmäsigen Information in puncto Separationis feudorum ab Allodio" als Zurückweisung der 1719 im Druck erschienenen preußischen Deduktion über die Separation der Reichslehen
Darin: zwei Korrekturfahnen der "Addenda et Emendanda" aus der Deduktion (gedruckt)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 2291
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 1381
Lit p 4
Lit B Fach III.
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.1 Angelegenheiten der Schenkenfamilie, ihrer Erben und Nachfolger >> 1.1.8 Lehensadministration >> 1.1.8.2 Passivlehen >> 1.1.8.2.1 Reichslehen >> 1.1.8.2.1.1 Auseinandersetzungen um die Separation der Reichslehen vom Allod
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft
- Indexbegriff Ort
-
Limpurg
Preußen
- Laufzeit
-
1720-1724
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1720-1724