Urkunde

Vor dem Offizial des geistlichen Hofgerichts zu Mü

Regest: Vor dem Offizial des geistlichen Hofgerichts zu Münster (Munster) verkauft Roland van Loenne, seligen Bernds Sohn, dem Bernd Kelle, Propst zu St. Aegidii binnen Münster, sowie dem Arnd Plenynck und Hermann dem Zuuerken, Provisoren des Armenhospitals zu Telgte (des hospitals der armer lude to Telget)‚ seine Hausstätte, Hof und Garten mit allen Aufbauten von Stein und Holz, wie es binnen Telgte mit seinen Umgrenzungen (wrechten) bei dem Ernstor (Emesporten) und bei dem Haus Johann Tenckes am Stadtgraben, der Stadtmauer (des stades muren) und dem Plankenwall aus Eichenholz (plenckede van telget) gelegen ist. Der Verkäufer vollzieht die Auflassung, quittiert den erhaltenen Kaufpreis und leistet Währschaft für das freie, durchschlächtige Eigen, das nur mit vier Pfennigen Wortgeld und einem Huhn jährlich belastet ist. Siegelankündigung des (1) Richters für sich mit dem Hofgerichtssiegel und (2) Rolands van Loenne. Zeugen: Hinrich van Asscheberge, Meister Johann Ludenborg, Hermann Schlechter und Johannes Anholt.

Reference number
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 6
Formal description
Ausf.—Perg. 25 cm x 18 cm; anh. Sg. l) nur noch das Rücksiegel Durchm. 10 mm mit einer schwertführenden Hand, Sg. 2) ab. — Rückvermerk: Item Rolam van Lone.

Notes
Datum: feria quinta post festum Dimisionis apostolorum

Context
Stadt Telgte Urkunden
Holding
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Date of creation
1438 Juli 17

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Last update
05.11.2025, 4:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1438 Juli 17

Other Objects (12)