Urkunden

Christoph von Helmstatt zu Hinsingen und viele andere bestätigen eine Vereinbarung vom 28. November 1561 zu Hinsingen zwischen den gen. Erben Nikolaus' von Helmstatt. Danach sind die gen. Schwestern Christophs und Nikolaus', die z.T. bereits auf ihr elterliches Erbe verzichtet hatten, als Miterben anerkannt und mit gen. Beträgen aus den Einkünften der Häuser Hinsingen und Lindenfels ausbezahlt worden. Sie haben dafür insgesamt auf ihr elterliches Erbe und weitere Ansprüche an das Erbe Nikolaus' verzichtet. Siegler: Aussteller

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 919
Alt-/Vorsignatur
LAS Helm-U 304
2/4/6/3
Lit. U Nr. 27, ad Nr. 27
Bemerkungen
1) Begl. Abschr. des Notars Petrus Wolffius vom 3.2.1617, Pap. 14 Bl. Vgl. 1562 Jan. 31, U 918 2) Abschr. 17.Jh., Pap. 15 Bl. [3) Nachschrift LAS Helm-U 304]

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1560-1569
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Helmstatt zu Hinsingen, von; Christoph
Helmstatt, von; Nikolaus
Wolfius, Petrus, Notar
Indexbegriff Ort
Hingsingen/Hinsingen/Hingsange (Dép. Moselle) [F]
Lindenfels HP

Laufzeit
1562 (1562 Januar 29 Neckarsteinach)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1562 (1562 Januar 29 Neckarsteinach)

Ähnliche Objekte (12)