Münze
Mende
Vorderseite: Brünstiger Esel nach r., auf seinem Rücken ein aufrecht hockender Vogel nach r.
Rückseite: Incusum aus fünf ungleichmäßigen Dreiecken (davon vier rechtwinklig), die windmühlenartig angeordnet sind.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Tiefer Einhieb auf Vorderseite.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventory number
-
18200916
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 17.34 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: H. Dressel - K. Regling, ZfN 37, 1927, 113 f. Nr. 178 = IGCH I Nr. 1645.
Standardzitierwerk: IGCH [1645]
- Classification
-
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Griechenland
Klassik
Silber
Städte
Tiere
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Griechenland
Macedonia
Mende
- (when)
-
ca. 500-480 v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Ägypten
Zagazig
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1902
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1902/695
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- ca. 500-480 v. Chr.
- 1902