Archivale

Brandstiftung sowie Bettelei mit gefälschten Brandbriefen

Enthät u. a.:
- Bestrafung der Dienstmagd Anna Elisabeth Schadewaldt in Geifenberg (Uckermark) wegen Feuerlegens bei ihrem ehemaligen Dienstherrn und dessen Nachbarn, Dez. 1757
- Bestrafung von Martin Schwanebeck in Teschendorf (Ruppin) wegen der durch Brandstiftung verursachten Zerstörung von 48 Gebäuden, Dez. 1755. Begnadigung des zum Tode Verurteilten zu lebenslanger Festungshaft durch Kabinettsordre vom 10. 12. 1755

Reference number
I. HA GR, Rep. 49, L Nr. 13

Context
Fiscalia >> 5. Einzelne Straftatbestände >> 5.2. Straftaten gegen das Eigentum >> 5.2.3. Brandstiftung (Rep. 49 L)
Holding
I. HA GR, Rep. 49 Fiscalia

Date of creation
1750 - 1758

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1750 - 1758

Other Objects (12)