Telefon Analog
Fernsprecher Siemens Fg tist 282 cb
Das Telefon FG Tist 282cb wurde ab 1961 von Siemens & Halske, mit durchsichtiger Wählscheibe, produziert. Die Bezeichnung FG Tist steht für Fernsprechgerät Tischtelefon. Da es keine offizielle Zulassung der Post gab, fand der Apparat hauptsächlich in privaten Nebenstellenanlagen seinen Einsatzbereich. Das FG Tist 282 gab es in mehreren Farben und verschiedenen Ausführungen, die durch die beiden Buchstaben, nach der Modellnummer, gekennzeichnet ist. Der Telefonhörer liegt in Nord-Südrichtung auf dem Telefon, womit der Nutzer gezwungen wurde, erst den Hörer abzunehmen und erst dann zu wählen."
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Kommunikationstechnik
- Inventarnummer
-
RKF 3198
- Maße
-
Länge: 14 mm, Höhe: 14 mm, Breite: 24 cm, Gewicht: 1,25 kg
- Material/Technik
-
Thermoplast, Metall / Analoge Telefonie
- Bezug (was)
-
Fernsprecher
Telefonanlage
Nebenstelle (Telefonanlage)
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 07:55 MESZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Telefon Analog
Beteiligte
Entstanden
- 1965 (?)