Fotoabzug
Karton mit zwei Abzügen
0203.1 Eventuell eine Fotografie von Emil Brugsch Pascha, der die ersten Aufnahmen der 1881 in Deir al Bahri ausgegrabenen Ramses-Mumie lieferte. Auch bei Wieczorek Brugsch zugeschrieben. 0203.2 Auf der Rückseite "Ramses II." durchgestrichen.
- Alternativer Titel
-
0203.1
0203.2
- Standort
-
FSU Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientphotographie
- Sammlung
-
Alphons Stübel Sammlung
- Inventarnummer
-
0203.1-2
- Maße
-
Bildmaß (0203.1): Höhe: 233 mm; Breite: 178 mm Bildmaß (0203.2): Höhe: 238 mm; Breite: 171 mm
- Material/Technik
-
Albuminpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Handschrift Wo: Rückseite unten Was: 0203.2 [mit Tusche:] Cairo, Museum / Setis I. / Reise 1890
Signatur: Stempel Wo: Rückseite Was: PROF. STÜBEL
- Klassifikation
-
Wissenschaft/Hochschule (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Profil (Seitenansicht)
Ikonographie: Porträt
- Bezug (wo)
-
Ägypten
Kairo
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brugsch, Emil (Fotograf/in)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
FSU Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientphotographie
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:52 MESZ
Datenpartner
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientfotografien. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotoabzug
Beteiligte
- Brugsch, Emil (Fotograf/in)