Archivale
Korruption
Darin: Zeitungsausschnitte betreffend "Verfehlungen" früherer Oberbürgermeister
Enthält: - Zeitungsberichte zur Verzahnung der R.W.E. mit kommunalen Einrichtungen (1930) - Zeitungsberichte über Korruptionsvorwürfe gegenüber Adenauer in Köln - Korruptionsvorwürfe gegenüber Dr. Jarres in Duisburg und Zeitungsbericht zu seiner Wiederwahl (1931) - Zahlreiche Berichte über Oberbürgermeisterwahlen in anderen westfälischen Kommunen und Korruptionsvorwürfe gegenüber hohen Kommunalpolitikern (1931/32) - Berichte über die Beurlaubung zahlreicher Oberbürgermeister nach der Übernahme der Regierungsverantwortung durch die N.S.D.A.P. 1933; zahlreiche Korruptionsvorwürfe gegenüber hohen Kommunalpolitiker des Zentrums und der SPD seitens der Nationalsozialisten ; zahlreiche regelrechte Hetzkampagnen gegen Kommunalpolitiker bezgl. Korruptionsvorwürfe durch die Nationalsozialisten in ganz Westfalen - 'echte Korruption und falsche Korruptionsvorwürfe': Kommunale Skandale in der Weimarer Zeit (z.B. Fall Oberbürgermeister Gustav Böß, Berlin) - Vorgehen der Nationalsozialisten gegen Kommunalpolitiker der Weimarer Zeit (z.B. OB Adenauer in Köln, Verhaftung des OB Lehr in Düsseldorf, Rücktritt des OB Jarres in Duisburg; Vorwürfe gegen OB in Hückeswagen) - Berichte über die Korruptionsvorwürfe gegenüber dem Stadtlohner OB (Oktober 1933) - Klage gegen ehemalige Generaldirektoren der V.E.W.
- Archivaliensignatur
-
NL Sperlich, 4
- Kontext
-
Nachlass Sperlich, Georg >> 5. Sammlungen
- Bestand
-
NL Sperlich Nachlass Sperlich, Georg
- Laufzeit
-
1920 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:05 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920 - 1941