Sachakte
Korrespondenz (überwiegend der Äbtissin von Hörde) betr. Schuldforderungen an Haus Langenau.
Enthaeltvermerke: u.a.: Obligationen 1706 ff. zugunsten des Amtmanns Arnold Schmitz; Prozeßbruchstücke in Sachen von Meschede bzw. von Hörde ./. Zimmermann; Erbvergleich zwischen den Erben des Theodor Philipp von Meschede: Anna Catharina Elisabeth von Meschede, Ehefrau des Johann Christoh Mells, und Maria Rosina Sabina von Meschede, Ehefrau des Leutnants Conrad Henrich Zimmermann, 1726 (Kopie).
- Archivaliensignatur
-
B 151, 1990
- Kontext
-
Studienfonds Münster, Gut Schönholthausen - Akten >> 2. Gutsarchiv Schönholthausen >> 2.14. Geldangelegenheiten >> 2.14.5. "Schmitzsche Angelegenheit"
- Bestand
-
B 151 Studienfonds Münster, Gut Schönholthausen - Akten
- Laufzeit
-
(1706-1724) 1726-1729, 1747
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1706-1724) 1726-1729, 1747