Antependium

Maria mit Kind und Szenen aus der Passion

Gesamtansicht

Fotograf*in: Fiorucci, Carlo

Free access - no reuse

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia (Verwalter)
Inventory number
27
Other number(s)
fln0594047x_p (Bildnummer)
Measurements
6x12 (Negativ)
60 x 215 cm (Werk)
Material/Technique
Tempera, Holz (Werk)

Classification
Tafelmalerei (Gattung)
Subject (what)
Thron
sitzen küssen
Judas Ischariot
Soldat
Fackel
Laterne entkleiden Kreuzabnahme
Kreuz
Nicodemus
Joseph von Arimathäa (Heiliger)
Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) (ICONCLASS)
der Judaskuss: Judas, der von Soldaten mit Fackeln und Laternen begleitet wird, tritt auf Christus zu und küsst ihn (ICONCLASS)
Christus wird entkleidet (ICONCLASS)
die Kreuzabnahme: Christus wird (in der Regel von Nikodemus und Joseph von Arimathäa, die auf Leitern stehen) vom Kreuz genommen (beide Arme Christi sind vom Kreuz abgenommen worden) (ICONCLASS)
der Leichnam Christi wird von Maria (im Beisein anderer Personen) gestützt (ICONCLASS)
Subject (where)
Perugia (Herkunftsort)
Convento dei Minori del Farneto (Herkunftsort)
Sakristei (Herkunftsort)
Perugia

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
(when)
1954
Event
Herstellung (Werk)
(who)
Meister von Farneto (Maler)
(where)
Perugia: Convento dei Minori del Farneto (Herkunft)
(when)
1276-1300

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Antependium

Associated

  • Fiorucci, Carlo (Fotograf)
  • Meister von Farneto (Maler)

Time of origin

  • 1954
  • 1276-1300

Other Objects (12)