Urkunde
Kaiser Karl V. bestätigt der Stadt Aachen sämtliche ihr zustehende Rechte und Privilegien unter ausdrücklicher Aufzählung derselben. Datum in civitate nostri imperiali Colonia die quinta mensis Novembris anno domini Millesimo quingentesimo vicesimo regnorum nostrorum Romani secundo ceterorum vero omnium quinto.
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungskommentar: In einem Transsumpt von 1533 Mai 21
- Kontext
-
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
- Bestand
-
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)
- Laufzeit
-
1520 November 5
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:26 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1520 November 5
Ähnliche Objekte (12)
Kaiser Maximilian I. bestätigt die Privilegien des Marienstifts zu Aachen und sichert demselben seinen besonderen Schutz und Salvaguardia zu. Datum in civitate nostra imperiali Colonia, die decima m. Junii anno domini Millesimo quingentesimo octavo, regnorum nostrorum Romani vicesimo tertio, Hungarie vero decimo nono.
Kaiser Maximilian I. weist der Äbtissin und dem Konvent des Zisterzienserinnenklosters St. Katharina bei Sponheim ("Spanheim"), Mainzer Diözese, Georg Meir, Kleriker der Speyerer Diözese, als Chorherrn an. "Datum ciuitate nostra imperiali Colonia die trigesima mensis May a.d. milesimo quingentesimo octauo regnorum nostrorum Romani vicesimo tertio Hungarie uero decimo nono."