Archivale
Übernahme des Akademie-Sitzes Pariser Platz durch Generalbauinspektor Albert Speer
Enthält: Verfügung der Abtretung von Räumen der Akademie am Pariser Platz an Generalbauinspektor Speer, Anweisung von Ersatzräumen im Haus In den Zelten 9a, Febr. 1937; Auflistung von Raumverlust im Stammhaus und Raumbedarf im Ersatzgebäude (Bl. 37-42, 81-95). Kostenvoranschlag der Firmen Siemens & Halske, De Te We zur Verlegung der Fernsprechanlagen (Bl. 47-79). Drei Grundrisse des Hauses Schadowstr 6/7 mit Einrichtungslisten der dortigen neuen Büroräume der Akademie (Bl. 3-36); Schaltpläne und technische Informationen der Fa. Siemens & Halske (Bl. 1f.). Enth. u.a.: Bebildertes Prospektmaterial zu Fernsprechanlagen von Siemens & Halske, De Te We.
- Archivaliensignatur
-
PrAdK 1363
- Umfang
-
95 Bl. Microfilm/-fiche: 1363
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - U 7 - Bd. 1
- Kontext
-
Preußische Akademie der Künste >> 07. Verwaltungsangelegenheiten sächlicher Art >> 07.01. Akademiegebäude (Ausstattung, Instandsetzung, Umzüge)
- Bestand
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Laufzeit
-
1937
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1937