• Ergebnis 1 von 1

Matthäus Schelling von Oberberg [vermutlich aufgegangen in Berg Gde. Pfaffenhofen a. d. Roth/Lkr. Neu-Ulm] bei Pfaffenhofen [a. d. Roth/Lkr. Neu-Ulm] bekennt, dass ihm Felix Rehm, Albrecht Schad und Thomas Lebzelter, alle drei Ratsherren und derzeit...

Vollständiger Titel:
Matthäus Schelling von Oberberg [vermutlich aufgegangen in Berg Gde. Pfaffenhofen a. d. Roth/Lkr. Neu-Ulm] bei Pfaffenhofen [a. d. Roth/Lkr. Neu-Ulm] bekennt, dass ihm Felix Rehm, Albrecht Schad und Thomas Lebzelter, alle drei Ratsherren und derzeit Pfarrkirchenbaupfleger zu Ulm, eine der Pfarrkirchenbaupflege gehörende Selde in Oberberg, die zuvor Anna Maier, die Witwe des Alexius Maier, bewirtschaftet hat, zu Erbrecht verliehen haben. Er verpflichtet sich, die Selde in gutem Kulturzustand zu halten und der Baupflege davon jährlich 2 Metzen Öl, 50 Eier, 2 Hühner und 1 Fastnachtshuhn nach Ulm zu liefern. Bei Säumnissen in der Lieferung der Abgaben oder unsachgemäßer Bewirtschaftung fällt die Selde wieder an die Baupflege zurück. Er und seine Erben können das Erbrecht an der Selde an geeignete Personen verkaufen. Kommt es auf diese oder andere Weise zu einem Besitzerwechsel, dann stehen der Baupflege von dem bisherigen Inhaber 5 Schilling als Weglöse und von dem neuen Besitzer dieselbe Summe als Handlohn zu.
Mehr anzeigen
Archivaliensignatur:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 3875
Mehr anzeigen
Alt-/Vorsignatur:
2153
Mehr anzeigen
Kontext:
A Urkunden
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1565 September 27.
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Sprache: Deutsch

Aussteller: Matthäus Schelling von Oberberg

Siegler: Die Ulmer Ratsherren und Bürger Johann Fingerlin (1) und Johann Gregg (2) auf Bitte des Beliehenen

Kanzleivermerke: Otten pfründt Lit. AAA (17. Jh.); No. 11 (17./18. Jh.)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 verloren, 2 leicht beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (16. Jh.)

Datum: Der gebenn ist vff donnerstag, den sibennvnndzwaintzigistenn septembris, 1565.
Mehr anzeigen
Bestand:
A Urk. A Urkunden
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Letzte Aktualisierung: 31.01.2023, 11:26 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Matthäus Schelling von Oberberg [vermutlich aufgegangen in Berg Gde. Pfaffenhofen a. d. Roth/Lkr. Neu-Ulm] bei Pfaffenhofen [a. d. Roth/Lkr. Neu-Ulm] bekennt, dass ihm Felix Rehm, Albrecht Schad und Thomas Lebzelter, alle drei Ratsherren und derzeit...