Archivale

Akten betr. die Versuche des Juden Abrahma Calorni, aus einfacher Erde Salpeter zu bereiten, seine Flucht und - ergebnislose - Verfolgung.

Bericht von Buwinghausens über die Versuche Calornis. S.d.
Meldung des Kammermeisters über die Flucht Calornis mit Inventur seiner Salpetersäfte. 1599 März 23.
Bericht der Rentkammerräte Guth von Sulz und Johann Rösslin, dass der flüchtige Jude zu Günzburg sein solle. 1599 März 24.
Konzept Schreibens Herzog Friedrichs an den Landvogt zu Günzburg, den Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg und die Stadt Frankfurt. 1599 März 24.
2 Schreiben des Landvogts Dietrich von Horben zu Günzburg. 1599 März.
Schreiben Cesare d'Estes, Mutina. 1599 Mai 20.
Schreiben des Obervogts zu Göppingen Konrad Sthum über ein mit den dortigen Juden angestelltes Verhör. 1599 Sept. 5.
Schreiben des Obervogts zu Vaihingen, Georg von Berlichingen über seine Erkundigungen bei den dortigen Juden. 1599 Sept 29.
Italienisches Schreiben, dass Abraham Calorni nicht aufzufinden. Plautona 1600 Aug. 3.
Zusammenfassende Darstellung von Regierungsrat Günzler. November 1823.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 47 Bü 3/12
Umfang
16 Stück

Kontext
Alchimisten >> 1.1 Goldmacher
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 47 Alchimisten

Indexbegriff Person
Berlichingen, Georg von
Bouwinghausen von Walmerode, Familie
Brandenburg-Ansbach, Georg Friedrich I.; Markgraf, 1539-1603
Calorni, Abraham
Horben, Dietrich von
Rösslin, Johann
Sthum, Konrad
Sulz, Guth von
Indexbegriff Ort
Frankfurt an der Oder FF
Göppingen GP
Günzburg GZ
Vaihingen an der Enz LB

Laufzeit
1599-1600

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1599-1600

Ähnliche Objekte (12)