Archivale

Rechneiamt: Organisation, Deputierte, Delegierte

Enthält u.a.: Organisation des Rechneiamtes, 1869; Dienstinstruktion für den Aktuar bei der Zentralstelle des Rechneiamtes (Bl. 5a), für die Kanzlisten des Rechneiamtes (Bl. 5b), für die Pedellen des Rechneiamtes (Bl 5c), für den ersten Rechneischreiber (Bl. 5d), für den Rechneischreiber, welcher die Römerkellerei zu versehen hat (Bl. 5e), für den zweiten Rechneischreiber (Bl. 5f), für den Kassengehilfen der Rechneikasse (Bl. 5g), für den Kassierer der Steuerkasse (Bl. 5h), für den Kassengehilfen bei der Steuerkasse (Bl. 5i), für die Steuerheber (Bl. 5k), für den Aktuar der Steuersektion (Bl. 5l), für die Buchführer der beiden Abteilungen für direkte Steuern (Bl. 5m), für die beiden Rentenamtsbuchführer (Bl. 5n), für die Torschreiber (Bl. 5o), für die Waagmeister an der Steinkohlenwaage (Bl. 5p), für die Kontrollbeamten (Bl. 5q), o.D. [1870]; Bestimmungen über die Vornahme der Kassenrevisionen, 1897 (Bl. 52); Geschäftsordnung des Rechneiamtes, 1897 (Bl. 57); Geschäftsanweisung für den dem Rechneiamt überwiesenen Magistratssyndikus, 1908 (Bl. 69b)

Reference number
Magistratsakten (1868-1930), U 1, Bd. 1
Further information
Band: 1

Context
Magistratsakten (1868-1930) >> Finanzen und Steuern >> Finanzwesen
Holding
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff subject
Personal
Öffentlicher Dienst
Steinkohlewaage
Torschreiber
Waagmeister
Kassenrevision
Indexentry person
Rechneiamt
Steuerkasse

Date of creation
1869 - 1916

Other object pages
Provenance
Magistratsaktei: 1966-51
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Last update
20.08.2025, 12:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1869 - 1916

Other Objects (12)