Fachwerkhaus

Fachwerkhaus; Schlitz, Bad Salzschlirfer Straße 12

Dreizoniges ehemaliges Wohn-Stall-Haus, am oberen südlichen Dorfrand gelegen und wegen des exponierten Giebels mit seinen Taubenlöchern von besonderer städtebaulicher Bedeutung. Das über einem Hausteinsockel (mit monolithem Kellerfenster) aufgerichtete Gefüge ist regelmäßig und relativ schlicht ausgebildet; es entstand zu Anfang des 19. Jahrhunderts und wurde später teilweise erneuert. Konstruktionselemente sind doppelte Verriegelungen und Aussteifungen der Eck- und Bundständer durch Dreiviertelstreben. Der ehemalige Stallbereich ist massiv ersetzt. Gestalterisch bemerkenswert ist die ansprechende Verzierung der exponierten Eckständer mit Rundstäben, die oben und unten durch fein gearbeitete florale Ornamente ergänzt werden.

Bad Salzschlirfer Straße 12 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Bad Salzschlirfer Straße 12, Schlitz (Ützhausen), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fachwerkhaus

Other Objects (12)