Archivale

Schupflehen der Pfarrpfründe zu Seelfingen: Schupflehen des Mathä Müller und seines Sohnes Thadä Müller von Liggersdorf, Schupflehen des Xaver Haag von Seelfingen, Schupflehen des Ferdinand Wezel von Breitenerlen

Darin: Verleihung eines Guts zu Breitenerlen durch Karolus Reichlin von Meldegg an Jakob Gomser, 12. August 1566 (Abschrift); Lehenrevers des Georg Bischoff von Beuren für sein von der Pfarrpfründe Seelfingen relevierendes Schupflehen zu Seelfingen, 14. Dezember 1605 (Abschrift); Verleihung des von der Pfarrpfründe Seelfingen relevierenden Schupflehens zu Liggersdorf an Theiß Schram, 12. Juni 1613 (Abschrift); Verzeichnis der Schupflehen des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen im Amtsbezirk Stockach, 1816

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, A 89/1 Nr. 441
Former reference number
GLAK 314/2439
Extent
1 Fasz.

Context
Regierung des Seekreises >> Ortsakten >> Seelfingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, A 89/1 Regierung des Seekreises

Indexbegriff subject
Hohenzollern-Sigmaringen, Fürstentum
Indexentry person
Bischoff, Georg, Beuren (an der Aach?)
Gomser, Jakob
Haag, Xaver, Seelfingen
Müller, Mathä, Liggersdorf
Müller, Thadä, Liggersdorf
Reichlin von Meldegg, Karolus
Schram, Theiß
Wezel, Ferdinand, Breitenerlen
Indexentry place
Beuren an der Aach : Singen (Hohentwiel) KN; Bischoff, Georg
Breitenerlen : Oberndorf, Herdwangen-Schönach SIG; Wezel, Ferdinand
Liggersdorf : Hohenfels KN; Müller, Mathä
Liggersdorf : Hohenfels KN; Müller, Thadä
Seelfingen : Mahlspüren im Tal, Stockach KN; Haag, Xaver
Seelfingen : Mahlspüren im Tal, Stockach KN; Pfarrei
Stockach KN; Amtsbezirk

Provenance
Regierung des Seekreises
Date of creation
1814-1832

Other object pages
Rights
Last update
04.05.20242234, 12:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Regierung des Seekreises

Time of origin

  • 1814-1832

Other Objects (12)