Urkunden

Kaiser Leopold I. bestätigt und erneuert das der Stadt Nürnberg von Kaiser Maximilian II. am 27. August 1573 erteilte Privileg (KA/F Nr. 32), die Beschränkung der Kontrakte mit Juden und deren Verpflichtung zur Rückgabe gekaufter gestohlener Sachen betreffend.

Hinweis: Der Verlust der Urkunde gehört zu den Diebstählen des Ernst Roth 1853/54 (vgl. Peter Fleischmann: Der größte Diebstahl in der bayerischen Archivgeschichte, S. 608).

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 810
Alt-/Vorsignatur
FF/L Nr. 15
Zusatzklassifikation: Privilegienbestätigung
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Wien

Originaldatierung: Geben in... Wienn den 8. tag des monats May. 1659.

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Archivale fehlt

Jahr: 1659

Monat: 5

Tag: 8

Äußere Beschreibung: Orig. fehlt. - Kopiert im Wssb. fol. 179-190a und N. Schwb. II fol. 3334r-3337a.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Leopold I. als Römischer Kaiser (Lade FF/L)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff Person
Leopold I., Kaiser
Maximilian II., Kaiser
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Juden
Wien (Österreich), Ausstellungsort

Laufzeit
1659 Mai 8

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1659 Mai 8

Ähnliche Objekte (12)