Münze

Follis des Justinian I.

Das Byzantinische Reich (4. bis 15. Jh. n. Chr.) war eine Großmacht des Mittelalters, dessen Prachtentfaltung und Reichtum in der Kunst legendär sind. Einer der erfolgreichsten byzantinischen Kaiser war Justinian I. (reg. 527-565).

Material/Technik
Bronze / geprägt
Maße
Durchmesser: 3,96 cm, Gewicht: 22,96 g
Beschriftung
Vorderseite: DN IVSTINIANVS PP AVG. Rückseite: Das Wertzeichen M mit Jahres- und Münzstättenangabe.
Standort
Museum August Kestner, Hannover
Inventarnummer
1961.13.64
Sammlung
Die Jahrhundertmünze; Münzen und Medaillen

Verwandtes Objekt und Literatur
Justinian I.
Raeder, Joachim, 1987: Die byzantinischen Münzen im Kestner-Museum Hannover, Hannover, Seite 12 Nr. 23

Bezug (was)
Münze
Verwaltung
Mittelalter
Kaiser
Bezug (wo)
Byzanz
Oströmisches Reich

Ereignis
Herstellung
(wo)
Istanbul
(wann)
538-539 n. Chr.

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ
Objekttyp
Münze
Entstanden
538-539 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)