Libretto: Singspiel

Der glückliche Schatzgräber : Ein komisches Singspiel von einem Aufzuge

Weitere Titel
Der glückliche Schatzgräber
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1535
VD18
VD18 10595813
Maße
8
Umfang
20 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1779.04.24. - Akte: 1 . - Szenen: 8. - Rollen: Johann Quintilianus, Schulmeister von einem Dorfe; Lischen, seine Tochter; Fritz, ihr Liebhaber; Kretchen, die Richterstochter; Max, ihr Versprochener. - Szenerie: Die Handlung geht vor im Hause des Schulmeisters. - Die Bühne stellt einen Garten vor. In der Mitte steht ein Baum, wo ein Schatz verborgen liegt
Textverf. ermittelt. Komp. nicht ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, gedruckt bey Joh. Thom. Edlen v. Trattnern, k. k. Hofbuchdruckern und Buchhändlern. 1773.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 232 S11455

Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062773-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)