Archivale

Vergnügungssteuer

Enthält: Neufassung der Vergnügungssteuerverordnung; Aufhebung der Vergnügungssteuerbefreiungen durch die französische Militärregierung; Vergnügungssteuer für Veranstaltungen von Ausländern; Rückgabe der Entscheidung über die vergnügungssteuerfreien Veranstaltungen an die Gemeinden; Steuerordnung der Stadtgemeinde Neuenbürg über die Vergnügungssteuer; Vergnügungssteuer für französische Veranstaltungen in von der französischen Besatzungsmacht beschlagnahmten Gastsstätten, an denen deutsche Besucher teilnehmen; steuerliche Begünstigungen für die von der Filmbewertungsstelle der Länder prädikatisierten Filme
Darin: Listen der in der 1. bis 9. Sitzung (August bis November 1951) der Filmbewertungsstelle der Länder prädikatisierten und nicht berücksichtigten Spiel- und Kulturfilme

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 120 T 1 Nr. 2286
Alt-/Vorsignatur
Wü 122 T 1 Nr. 269
L 925

Umfang
7 cm

Kontext
Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern >> Staatshaushalt, Kassen- und Rechnungswesen, Besatzungskosten >> Kommunalfinanzen >> Steuern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 120 T 1-2 Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Ort
Neuenbürg PF; Vergnügungssteuer
Indexbegriff Sache
Militärregierung, französische
Vergnügungssteuer

Laufzeit
1945-1952
Provenienz
Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1945-1952

Ähnliche Objekte (12)