Archivale

Zeugenvernehmungen durch den Rat der Stadt Münster (Lic. Johann Alertz, Dr. Johann Stael, Stadtsekretär Henrich Hollandt, bzw. dessen Sohn Wilbrand, und Lucas Heronis) in der Beleidigungsklage des Melchior Hanekow (vertr. durch Prokurator Hermann Heerde) ./. Johann Hövel (vertr. durch Prokurator Conrad Hülßbusch).

Enthält: Hanekows Söhne, Johann und Melchior, haben unbefugt auf Hövels Kamp (auf der Mühlenstegge zwischen Hövels Haus u. Stapelbergs Kamp) Tauben geschossen. Einer ist vom Beklagten verletzt worden. Als Zeugen werden für Hanekow vernommen: - Arndt Voß (40-50 J .alt), - Bäcker Berndt Austrup (70 J.alt), - Schusterknecht Hermann Schmidtjohan (21. J. alt), - Weinschröders Sohn Gerhard Lohoff (17 oder 18 J. alt), Hovel erhebt Widerklage und lässt als Zeugen vernehmen: - Gerhardt zum Kley (40 J.alt), - Margarete zum Velthaus, Frau des Berndt zum Kley (50 J. alt), - Böddeker Bernard Budde (40-50 J. alt), - Johann Rose (60-70 J. alt), - Büchsenschmied Henrich Wesseling (24. J. alt), - Henrich Draun (Trave) (37 od. 38 J. alt), - Alhard Nüse(n) (33 J. alt), - Bernhard Richter (20 J. alt).

Archivaliensignatur
B-Acta jud, 567
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Vgl. Acta Judicialia Nr. 768 (1633-34).

Kontext
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1601-1700
Bestand
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)

Laufzeit
1632 - 1635

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1632 - 1635

Ähnliche Objekte (12)