Anschlagzettel
Circus Renz
Ein gelbes Plakat über den Circus Renz. Es folgen Informationen zum Programm, u.a. mit dem "Wunderkind" Natalie Foucart. Bezeichnet unten rechts: E. Renz, Director.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventarnummer
-
VIII/2/22
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Bezug (was)
-
Circus Renz
- Bezug (wer)
-
Rasch, Klara (Kunstreiterin); Qualitz (Herr) (Komiker); Rosina (Frl.) (Kunstreiterin); Minoni (Reitereleve); Renz, Ernst (Director, Kunstreiter); Foucart, Natalie (Akrobatenelevin); Pierre (Herr) (Kunstreiter); Tournaire (Madame) (Kunstreiterin); Auguste (Frl.) (Reiterelevin); Ethair (Reitereleve); Leclair (Herr) (Komiker); Delevanti (Herr) (Komiker); Daniels (Gebrüder) (Komiker); Händel, Friedrich (Zettelträger)
- Bezug (wo)
-
Neu errichtetes Hippodrom auf dem Exercierplatz vor dem Gerberthore
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kramer, H. E. (Druck)
- (wann)
-
1861 (um)
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anschlagzettel
Beteiligte
- Kramer, H. E. (Druck)
Entstanden
- 1861 (um)