Archivale

Tatbestand: Erschießungen von 129 tschechischen Staatsangehörigen durch Angehörige der deutschen Schutzpolizei Tatort: Tabor/CSSR Tatzeit: 1942 Ersuchende Stelle: Zentrale Stelle Ludwigsburg Az. 1 AR-Z 328/59 Ersuchen: Aufenthaltsermittlungen, Zeugenvernehmungen Bemerkung: Erschießungen als Repressalien gegen die Ermordung des SS-Führers Heydrich

Darin: 1. Zwei Lichtbilder Privataufnahmen vom Schießstand in Tabor;
2. Namentliches Verzeichnis der in Tabor erschossenen Personen;
3. Berichte über Vollstreckung der Standgerichtsurteile 1942 (Reproduktionen);
4. Abschlußbericht der Zentralen Stelle Ludwigsburg über "Exekutionen tschechischer Bürger nach dem Attentat auf Heydrich", S. 1-68 (Mehrfertigung)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 1202
Former reference number
PA I 375
Extent
1 Bü

Context
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 3. ANGEGLIEDERTE GEBIETE >> 3.1 Protektorat Böhmen und Mähren
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)

Date of creation
1942, 1960-1962

Other object pages
Provenance
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
Rights
Last update
19.04.2024, 7:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1942, 1960-1962

Other Objects (12)