Amtsbücher, Register und Grundbücher

Kompendium des Chorstifts St. Veit in Herrieden

enthält u.a.: zwischen ca. 1680 und 1709 entstandenes Kompendium mit: Abschrift der Statuten des Chorstifts vom 18. Sept. 1679 (Or.: EU 1679/IX/18) mit Nachträgen 1686 (pag.2-44) Beschreibung der Privilegien, Rechte und Einkünfte des Chorstits in Herrieden und den zum Chorstift gehörigen Orten (pag.45-102) Ämterlisten der Dekane, Scholaster, Kantoren, Kustoden, Chorherren und Vikare des Chorstifts ca.1630-1790, höhere Ämter bis 1386 zurückreichend (pag.103-130) Wahl des Dekans 1599 (pag.131-147) Wahlen der Kanoniker (per scrutinum) 1699 (pag.149-164) Notizen zur Geschichte des Chorstifts seit ca. 1450 und Annalen 1681-1709 (pag.165-222) Urkundenauszüge 1683-1717 (fol.230-237)

Fragment einer spätmittelalterlichen liturgischen Handschrift als Einband verwendet

Archivaliensignatur
Hochstift Eichstätt, Literalien 134/19
Alt-/Vorsignatur
Fstm. Ansbach, NGR, Akten Nr. 39
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
No. 50 --- Band, Papier, 136 Bll. (pag.1-222), Quartformat, gebunden; Herrieden (LK Ansbach)
Sonstige Erschließungsangaben
Unternummer: 19

Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Hochstift Eichstätt, Literalien >> Hochstift Eichstätt, Literalien >> Oberes Stift, Oberamt Wahrberg-Herrieden (Gde. Aurach, Lk Ansbach)
Bestand
Hochstift Eichstätt, Literalien

Laufzeit
(1386-) 1680-1709 (-1790)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • (1386-) 1680-1709 (-1790)

Ähnliche Objekte (12)