Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Summa de casibus conscientiae - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 67
Beteiligte Personen und Organisationen:
Mehr anzeigen
Erschienen:
Franken; Ansbach, St. Gumbertus : 14./15. Jh.
Mehr anzeigen
Sprache:
Latein
Mehr anzeigen
Umfang:
362 Bl. - Papier
Mehr anzeigen
Anmerkungen:
Ausstattung: Rot-, schwarzgerahmte Initialen mit ornamentalem Körper, sonst rote Majuskeln. Auszeichnungsschrift: Littera textualis. Kapitelzählung am Rand, nur teilweise ausgeführt. Rubriziert. - SAN-Provenienz: Ansbach, St. Gumbertus. Der Grundstock der Handschrift ist wohl im die Wende des 14./15. Jhs. geschrieben. Ob Jacobus Styber als Schreiber bzw. Vorbesitzer oder eventuell als beides anzusehen ist, bleibt offen. Laut eigenhändigem Eintrag war der Stiftskanoniker an S. Gumbert, Johannes Nunner, Vorbesitzer der Handschrift, die dieser 1462 unter Vorbehalt des ausdrücklichen Widerrufs testamentarisch dem Stift vermachte. Die Handschrift entstammt möglicherweise dem Familienbesitz der Nunner, Besitzeintrag vorderer Spiegel.
Kurzaufnahme einer Handschrift
Kurzaufnahme einer Handschrift
Mehr anzeigen
Link zum Katalogisat/OPAC:
Mehr anzeigen
URN:
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106404-1
Mehr anzeigen
Identifier:
SAN-Hss Ms. lat. 67
Mehr anzeigen
Standort:
Ansbach, Staatliche Bibliothek -- Ms. lat. 67
Mehr anzeigen
Letzte Aktualisierung: 25.11.2020, 13:27 MEZ