Druckgraphik

Deus in Phanuel & Bethel; Jacobs reis / und Gottes preis [Jakob errichtet einen Altar in Bethel; Jacob erecting an altar to God; Jacob érige un autel à Dieu]

Urheber*in: Passe, Chrispyn de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CdPasse d.Ä. AB 3.115
Weitere Nummer(n)
CdPasse d.Ä. AB 3.114 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 80 mm (Platte)
Breite: 122 mm
Höhe: 103 mm (Blatt)
Breite: 132 mm
Material/Technik
Kupferstich, Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Deus in Phanuel & Bethel.; Jacobs reis/ und Gottes preis.; CAP. XXXIII.; Hic Jacob Domino ... soluere vota Deo.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.289.855
beschrieben in: Franken 1881, S. 259.1342
beschrieben in: Veldman 2001 (Profit and Pleasure), S. 185.49
Teil von: Liber genesis, C.d. Passe, 61 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XV.289.855

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altes Testament
ICONCLASS: Huftiere: Dromedar
ICONCLASS: Darbringen eines Brandopfers (jüdische Religion)
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Hirtenstab

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1612

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1612

Ähnliche Objekte (12)