Archivale

Neubau der Kaserne Alexander-Str. 56 (1901-1903)

Darin: Wieczorek - Baurat; Wutsdorff - Baurat; Seemann - Garnisonbauinspektor; Haussknecht - Baurat; Meyer - Geh. Baurat; Krebs - Militärbauinspektor.
Autogr. Druck von Hans Müncheberg.

Enthält: Alexanderstr. 56 und Kleine Alexanderstr. 21-24 (heute Kreuzung Alexanderplatz/Karl-Liebknecht-Str.), Hirtenstr. 19 mit Ausführungszeichnung, Lageplan (Bl. 15), Mannschaftsgebäude (Bl. 1-8), Familiengebäude (Bl. 9-10), Exerzierhaus (Bl. 11-12), Pferdestall und nördliche Latrine (Bl. 13), südliche Latrine, Wagenschuppen und Geräteschuppen (Bl. 14), Grundrissen, Leitungen und Rohren, Numerierung und Bezeichnung der Räume Keller-, Erd-, 1., 2. Ober- und Dachgeschoß (Bl. 1-14), Schnitten (Bl. 6, 10-14) sowie Straßen-, Hof- und Giebelansichten (Bl. 7-8, 10-14).
13 Bl. Mehrfarbendrucke und 2 Bl. Einfarbendrucke (teilweise eingerissen),

Archivaliensignatur
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Nr. 587
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Nr. 4/1
Umfang
1 : 25, 1 : 100
Sonstige Erschließungsangaben
Format: verschiedene Blattgrößen

Kontext
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 02.01. Kaiser-Alexander-Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1
Bestand
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Preußische Bau- und Finanzdirektion

Indexbegriff Ort
Alexanderstr. 56 (heute Kreuzung Alexanderplatz/Karl-Liebknecht-Str.)
Hirtenstr. 19
Kleine Alexanderstr. 21-24 (heute Kreuzung Alexanderplatz/Karl-Liebknecht-Str.)

Laufzeit
21.9.1905

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 21.9.1905

Ähnliche Objekte (12)