Auktionskatalog | Monografie
Catalogus Theologischer, Historischer, Philologischer und anderer, In Mancherley Sprachen verfasster, Durchgehends aber Wohl conditionirter, Bücher : Welche, Den 12. Febr. dieses 1727sten Jahres, Auf dem Eimbeckschen Hause in Hamburg, öffentlich verauctionirt werden sollen
- Location
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- A/301641
- VD 18
-
VD18 13283987
- Extent
-
8°, [1] Bl., 68 S
- Language
-
Deutsch
- Published
-
Hamburg : König , 1727
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN82150262X7
- PURL
- Last update
-
09.04.2025, 1:24 PM CEST
Data provider
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Auktionskatalog ; Monografie
Time of origin
- Hamburg : König , 1727
Other Objects (12)
Museum Wolffianum oder Verzeichniß Von allerhand Insectis, Papilionibus, Ossibus und Partibus von mancherley Thieren, Mineralibus, Petrefactis, pretieusen und configurirten Steinen, Inn- und Ausländischen Artefactis, Mathematischen und andern Instrumenten, Müntzen, in Wachs poussireten Portraits, Schildereyen, Kupffer-Stichen und Hand-Rissen von denen besten Maitres, worunter sonderlich 2 kostbare Bände, [et]c.
Catalogus Mannichfaltiger Kunst-Sachen und Kupfferstiche : worunter Contrefaits hoher Potentaten und fürnehmer Persohnen Geist- und Weltlichen Standes, deren hoher und niederer Civil- und Militair-Bediente, gelehrter Leute, berühmter Künstler und anderer Privat-Personen beiderley Geschlechts. Landschafften, Gärten, Seehäfen, Belagerungen, Bataillen, Geist- und Weltliche Historien, Leben der Heiligen, auch allerhand Inventiones. Mancherley Thiere und Vieh-Stücken, Jagten, Thier-Streite, Blumen, Grotesquen. Städte in Geometr. Grunde und Perspectiv, Kirchen, Palatia, Clöster, Thürme und andere Architectonische auch Theatralische Stücke. Inventiones zu Disputationen, Moden und dergleichen. Nicht weniger viele Handrisse und Miniatur-Bilder, [et]c. [et]c. Alles von denen fürtrefflichsten, berühmtesten Meistern und Künstlern, In grosser Menge und sehr wohl conditioniret, auch in saubern Bänden nach der Ordnung, wie die Nummern anzeigen befindlich; Welche auf nechst künfftigen [] Allhier in Neu-Dreßden more consueto Stückweise zertheilet, an den meist Biethenden, um baares Geld verlassen werden sollen
Katalog der reichhaltigen Sammlungen weiland Sr. Excellenz des Herrn Grafen Ludwig Paar, k. und k. öst.-ung. Botschafters beim Vatican etc. enthaltend seltene Erstlingsdrucke, Incunabeln, Holzschnitt- und Kupferwerke aus dem XV. - XVIII. Jahrhundert, seltene Flugblätter etc., werthvolle Handschriften aus dem XIII. - XVIII. Jahrhundert, Original-Urkunden, Original-Handzeichnungen, Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte alter Meister, darunter die Hauptblätter von Albrecht Dürer und Rembrandt van Ryn, ein Oelgemälde der ferraresischen Schule aus dem XV. Jahrhundert : Versteigerung in Wien im Hôtel "Zur goldenen Ente", am 20. Februar 1896 und folgende Tage durch S. Kende, Kunstantiquariat, Wien = Catalogue des riches collections de feu Son Excellence Mr. l'ambassadeur le Comte Louis de Paar
Catalog der reichen und vorzüglichen Kunst-Sammlung des Herren Jos. Otto Entres, Bildhauer in München : bestehend in Miniaturen auf Pergament, Handzeichnungen, Aquarellen, Kupferstichen, Radirungen, Holzschnitten, Büchern & Werken, Oelgemaelden, Sculpturen, Antiquitaeten, Waffen, Moebeln &c. &c. ; Auction zu München im Entres'schen Kunst-Institut ... am 16. März 1868 ... durch Jos. Aumüller, Kunsthaendler
Critisches Verzeichniss der Kupferstich-Sammlung Sr. Exc. des zu Bamberg verstorbenen Stephan, Freyherrn von Stengel ... : welche in München ... öffentlich versteigert wird, 2. Zweiter Theil, die italienische, niederländische, französische und englische Schule, nebst einem kleinen Anhang von Blättern aus allen Schulen enthaltend, welche in München, Dienstags den 28. März 1826 und folgende Tage ... durch den Kreis- und Stadtgerichtsschätzer Carl Fries öffentlich versteigert wird