Sachakte

Betriebseinstellung des Zeche Eiberg in Steele a. d. Ruhr, Kreis Hattingen

Enthaeltvermerke: Enthält: Korrespondenz: Über beabsichtigten Verkauf bzw. Stilllegung der Zeche Eiberg; über die Verbindung zwischen den Zechen Heinrich und Charlotte im Flöz Mausegatt und Betriebsverhältnisse der Zeche Heinrich 1904. Petitionen der Gemeinden Steele, Königssteele, Horst, Eiberg, Freisenbruch und Überruhr an den Landtagsabgeordneten betr. Ankauf der Zechen im Ruhrkohlengebiet und Stilllegung derselben. Geschäftsberichte der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Eiberg für das Jahr 1899 und 1903. Bilanzen und Arbeitsverhältnisse der Zechen Eiberg., Hasenwinkel, Helene, Nachtigall und Steingatt 1904. Beschreibung der Zeche Eiberg 1914. Verwaltungsstreitsache der Gewerkschaft Ewald zu Herten gegen die Gemeinde Eiberg Darin: Grundriss von Flöz Nr 3 der Zeche Heinrich (1:800), Karte betr. Pfeilerbau im Flöz Finefrau-Nebenbank

Kontext
Oberbergamt Dortmund, Generalakten, Betriebsakten, Enteignungen >> 1. Zechen >> 1.41. Eiberg >> 1.41.1. Betriebsakten
Bestand
BR 1421 Oberbergamt Dortmund, Generalakten, Betriebsakten, Enteignungen

Laufzeit
1899-1914

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bezirksregierung Arnsberg - Abt. Bergbau und Energie in NRW
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1899-1914

Ähnliche Objekte (12)