Urkunden
Johann Wolfgang Grünewald, des geheimen Rats, Tobias Sigmund Hammann, des Inneren Rats, Georg Thumer und Achatz Schreinhuber, beide des Äußeren Rats, Tobias Rauchwolf, Johann Karl und Michael Fischer, alle drei Mitglieder der Gemein, alle Bürger zu Regensburg und AlmosenPfleger verkaufen einen Hof zu Barbing an Bischof Albrecht Sigmund von Regensburg. S: die AlmosenPfleger
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3682
- Former reference number
-
GU Haidau 288
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Besonderheiten: Mit Unterschriften der sechs Aussteller.
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhängendes Almosenamtssiegel in Holzschale.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Originaldatierung: 1672 März 18/8
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1672
Monat: 3
Tag: 18
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Grünewald: Johann Wolfgang, B.z. Regensburg
Hamann: Tobias Sigmund, B.z. Regensburg
Thumer: Georg, B.z. Regensburg
Schreinhuber: Achatz, B.z. Regensburg
Rauchwolf: Tobias, B.z. Regensburg
Karl: Johann, B.z. Regensburg
Fischer: Michael, B.z. Regensburg
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albrecht Sigmund (v. Bayern)
Barbing (Lkr. Regensburg): Almosenhof
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ämter \ Almosenamt
- Date of creation
-
1672 März 8/1672 März 18
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1672 März 8/1672 März 18