Archivale
Privilegien und Verträge des Stifts Buchau
Darin:
Abschriften bzw. Konzepte von:
1) 1434 Juli 2 Kaiser Sigismund bestätigt und bekräftigt dem Stift Buchau die verliehenen Freiheiten, Rechte, Privilegien, Briefe, Handfesten, gute Gewohnheiten und Herkommen.
Abschrift, Papier
2) 1495 Juni 2 Worms Kaiser Maximlian I. bestätigt dem Stift Buchau die verliehenen Privilegien und gewährt die Zuständigkeit des buchauischen Gerichts.
Abschrift, Papier
3) 1501 März 18 Äbtissin Barbara und das Kapitel Buchau erlassen eine neue Stiftsordnung.
4) Verträge zwischen dem Stift Buchau und der Stadt Saulgau wegen der Kornelierleute in Saulgau von 1510, 1518, 1514 und 1527
5) Streitigkeiten zwischen der Stadt und dem Stift Buchau von 1508
6) Streitigkeiten um die Besetzung der Pfarrei Ertingen von 1535 und 1537
7) 1562 Jan. 7
Vergleich zwischen der Äbtissin Maria Jakobe und dem Kapitel Buchau wegen des Bauens
8) 1564 Jan. 19
Vertrag zwischen der Äbtissin Maria Jakobe und dem Stift Buchau u.a. über Annahme eines Pfarrers, Verleihung von Pfründen, Haltung von Verhörtagen der Stiftdamen und Aufstellung von Torhütern
9) 1566 Mai 6
Kaiser Maximilian II. erneuert die Privilegien des Stifts Buchau.
2 Abschriften
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 387
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. II Pk. 63
K.III, F.11 Nr.3
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Friedberg-Scheer: Akten >> 2. Politisch-rechtliche Stellung - Verhältnis nach außen >> 2.7. Beziehungen zu geistlichen Herrschaften (soweit nicht in 4.) >> 2.7.3. Stifte und Klöster >> 2.7.3.1. Stift Buchau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Friedberg-Scheer: Akten
- Indexbegriff Person
-
Barbara, Äbtissin, Stift Buchau
Maria Jakobe, Äbtissin, Stift Buchau
Maximilian I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1459-1519
Maximilian II.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1527-1576
Sigismund; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1368-1437
- Indexbegriff Ort
-
Bad Buchau BC
Bad Buchau BC; Stift
Bad Buchau BC; Stift, Kapitel
Ertingen BC; Pfarrbesetzung
Saulgau SIG; Kornelier
- Laufzeit
-
1434-1566
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Friedberg-Scheer
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1434-1566