Architekturmodell

Architekturmodell: Historisches Museum Hannover

Das Architekturmodell zeigt das Gebäude des Historischen Museums am Hohen Ufer in der Altstadt von Hannover. Das Modell besteht aus bemaltem Sperrholz, Kunststoff und Plexiglas und ist sehr gediegen und in vielen Teilen detailliert ausgeführt. Das Dach kann abgenommen und so die einzelnen Etagen freigelegt werden.
Deutlich erkennbar an dem Modell ist u.a. der polygonale Grundriss des Museumsgebäudes, das sich um einen fünfeckigen Innenhof gruppiert. Ebenso zu sehen ist die gestaffelte Fassade im Bereich der Burgstraße sowie die schmalen Fensterbänder, die teils an der Außenfassade, aber insbesondere zum Innenhof hin mit bodentiefen Fensterflächen abwechseln. In das Gebäude einbezogen sind auch Teile des ehemaligen Zeughauses. Nicht dargestellt sind u.a. der Beginenturm und die Fenster im Verwaltungstrakt.
Im Modell sind einige größere Ausstellungsstücke der Dauerausstellung stilisiert wiedergegeben. Die Gestaltung durch den Architekten Prof. Dieter Oesterlen umfasste nämlich nicht nur das Museumsgebäude selbst, sondern auch die ursprüngliche Dauerausstellung.
Am 21. Oktober 1966 wurde das Historische Museum am Hohen Ufer eröffnet. Das Gebäude wurde 1976 mit den BDA-Preis Niedersachsen ausgezeichnet. Seit 1999 steht das Gebäude als herausragendes Baudenkmal der Nachkriegszeit unter Denkmalschutz.

[FA]

Location
Historisches Museum Hannover
Collection
Bauteile und Architekturmodelle
Inventory number
VM 063528
Measurements
Länge: 186 cm, Höhe: 35 cm, Breite: 147 cm
Material/Technique
Holz, Kunststoff, Plexiglas

Related object and literature
Oesterlen, Dieter, 1966: Gedanken zum Bau und zur Einrichtung des Historischen Museums am Hohen Ufer. In: Museumskunde 35. Band, Berlin

Subject (what)
Architekturmodell
Nachkriegsmoderne
Museumsgebäude
Subject (where)
Historisches Museum Hannover

Event
Entwurf
(who)
Dieter Oesterlen (1911-1994)
(when)
1960-1966

Rights
Historisches Museum Hannover
Last update
22.02.2023, 11:34 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum Hannover. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architekturmodell

Associated

  • Dieter Oesterlen (1911-1994)

Time of origin

  • 1960-1966

Other Objects (12)