Urkunde

Jacobus und Arnold, Brüder und Bürger zu Werl, verkaufen vor dem Richter Dietrich von Zolede daselbst ihre Mühle bei der Stadt an Propst Wigand und den Konvent von Wedinghausen, welcher jährlich an die alte Kurie zu Werl sechs Solidi davon bezahlen muss. Zeugen: Hildeger, Pfarrer in Werl; Heinrich Bove; Lambert, Rektor in Werl; Johannes, Pfarer von Tuonen; Wigand, Pfarrer von Berstrate; Johannes Scriptor; Hermann von Buodereke; Wilhelm von Neheim (Neyhem); Ritter Gerwin von Uoflen; Antonius von Bluomendal; Wilhelm Wilderinc; Gottfried von Borben; Rudolf von Borben; Heinrich von Berdinc und sein Bruder Antonius; Heinrich von Berstrate; Wilhelm, Sohn des Wilhelm von Neheim; Johannes, Sohn des Johannes Scriptor; Camerich, Wilhelm und Goswin Egebolt; Johannes Scolaris; Johannes Alde. Die letztgenannten Bürger zu Werl.

Archivaliensignatur
A 121u, 69
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelführer: Stadt Werl

Kontext
Kloster Wedinghausen - Urkunden
Bestand
A 121u Kloster Wedinghausen - Urkunden

Indexbegriff Person
Stadt Werl

Laufzeit
1288

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1288

Ähnliche Objekte (12)