Dokumentarfotografie

Das Kriegsschiff "Provence"

Das Kriegsschiff "Provence" ist fast vollständig gesunken. Der Ölbunker des Schiffes steht in Flammen.

Die "Provence" war am 27. November 1942 in Toulon an der Selbstversenkung der Vichy-Flotte beteiligt, damit das Schiff nicht in deutsche Hände fallen konnte. Die Deutschen hoben das Schiff am 11. Juli 1943 und bauten die Hauptgeschütze aus, um sie dann in eine Küstenbefestigung in Saint-Mandrier-sur-Mer einzubauen.

Kommentar des Fotografen zu diesem Foto: "Aus den Ölbunkern der "Provence", die gefüllt sind, schlagen die Flammen, lodernd und glühendrot. Dicker Qualm wälzt sich über den Hafen, über die Stadt, die nun zwei Wochen lang von einer dichten Rauchwolke überdeckt ist, daß nicht einmal die Sonne durchdringen kann. Die Luken des Bodens sind von der Mannschaft geöffnet worden, daß das Wasser einströmen konnte und das Schiff auf Grund ging. Die "Provence" und die anderen schweren Einheiten brannten drei Tage, sie waren dann so ausgeglüht und nur noch ein Schrotthaufen."

Der Fotograf Alwin Tölle war während des Zweiten Weltkriegs als Kriegsberichterstatter u. a. auf U-Booten tätig.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2005/1848
Measurements
Höhe: 12.5 cm, Breite: 17.5 cm
Material/Technique
PE-Papier; Abzug ; Schwarzweißphotographie

Event
Herstellung
(who)
Alwin Tölle ( - )
(where)
Toulon
Frankreich
(when)
1942

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokumentarfotografie

Associated

  • Alwin Tölle ( - )

Time of origin

  • 1942

Other Objects (12)