Marke/Zeichen (Token)
Spence, Thomas: Marke
Vorderseite: NOTED ADVOCATES FOR THE RIGHTS OF MEN // 1796 - Drei an einem Galgen hängende Männer (wohl Thomas Paine, Thomas Spence, Thomas Morus).
Rückseite: THE / WRONGS / OF / MAN - JANY / 21: / 1793 - Aufgeschlagenes Buch mit vier- bzw. dreizeiliger Aufschrift.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Aus einer Serie satirischer Marken. - Das Datum auf der rechten Buchseite ist der Tag der Exekution Ludwigs XVI. Eine ebenfalls gegen Thomas Paine gerichtete Marke ist Ius in nummis Nr. 982, Objektnummer 18282921.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventory number
-
18289146
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 10.85 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Kupfer; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. Atkins, The Tradesmen’s Tokens of the Eighteenth Century (1892) 373 Nr. 130; R. Dalton - S. H. Hamer, The Provincial Token-Coinage of the 18th Century (1996) 175 Nr. 838; P. und B. R. Withers, The Token Book. British Tokens of the 17th 18th and 19th centuries and their values (2010) 294 Nr. 838.
- Classification
-
1/2 Penny (GBP) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
18. Jh.
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Neuzeit
Nichtmünzliches
Nordeuropa
Private als Münzstand
Stempelschneider / Entwerfer
- Period/Style
-
Klassizismus
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
James C. (Stempelschneider)
Spence Thomas (21.06.1750 - 08.09.1814) (Medaillenverlag)
- (where)
-
Großbritannien
England
London
- (when)
-
1796
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2021
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2021/3202
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 1145.
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Marke/Zeichen (Token)
Associated
- James C. (Stempelschneider)
- Spence Thomas (21.06.1750 - 08.09.1814) (Medaillenverlag)
Time of origin
- 1796
- 2021