Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Ludwig, Markgraf zu Brandenburg und Lausitz, des Reichs oberster Kämmerer, beurkundet in seinem und seiner Brüder Namen, dass sie ihrem Vetter Ruprecht d. Ä., Pfalzgrafen bei Rhein und Herzog in Bayern, Vollmacht und Gewalt gegeben haben, ihren Zehnten zu Heilbronn,...
Vollständiger Titel:
Ludwig, Markgraf zu Brandenburg und Lausitz, des Reichs oberster Kämmerer, beurkundet in seinem und seiner Brüder Namen, dass sie ihrem Vetter Ruprecht d. Ä., Pfalzgrafen bei Rhein und Herzog in Bayern, Vollmacht und Gewalt gegeben haben, ihren Zehnten zu Heilbronn, den ihr Vater selig um 3000 tt Heller versetzt hat, in ihrem Namen von Württemberg oder Oettingen, wer von beiden diesen beiden ihn gerade hat, einzulösen.
Mehr anzeigen
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 145 U 19
Mehr anzeigen
Kontext:
Heilbronn >> Urkunden >> Heilbronn, Reichsstadt >> Württembergischer Pfleghof
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1350 April 17 (Samstag vor Jubilate)
Mehr anzeigen
Maße:
14,6 x 25,8 (Höhe x Breite)
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Urkunden
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Ausstellungsort: Nürnberg
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 anhängendes Siegel
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 anhängendes Siegel
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Digitalisat im Angebot des Archivs:
kein Digitalisat verfügbar
Mehr anzeigen
Bestand:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 145 Heilbronn
Mehr anzeigen
Online-Findbuch im Angebot des Archivs:
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Letzte Aktualisierung: 09.07.2019, 17:00 Uhr