Bestand

Lemelsen, Max (Korvettenkapitän) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Kapitänleutnant zur See Max Lemelsen

(geboren am 05. August 1885 in Berlin, gestorben am 03. Januar 1958 in Bethel)

Lemelsen wurde im April 1903 zum Seekadetten einberufen und 1904 zum Fahnenjunker befördert. 1906 folgte die Ernennung zum Leutnant zur See, 1908 zum Oberleutnant zur See und 1914 schließlich zum Kapitänleutnant zur See. Von 1910 bis 1913 übernahm er das Kommando an Bord der "S.M. Hohenzollern". Vor 1914 war er zeitweise stellvertretender Chef der Torpedobootshalbflotille. Am 13. Mai 1919 wurde er aus dem Marinedienst entlassen.

Sein letzter bekannter Dienstgrad war 1942 Korvettenkapitän zur See.

Bestandsbeschreibung: Kernstücke des Nachlasses von Kapitän Max Lemelsen bilden 5 Fotoalben, welche hauptsächlich Fahrten nach Asien, Skandinavien und ins Mittelmeer abbilden (China, Manila, Bangkok, Kobe, Tokyo, Tsingtau, Port-Said, Suez-Kanal, Norwegen, Tromsö, Möller-Gletscher, Cross-Bay, Polarkreistaufe, Biscaya, Venedig, Korfu, Vido, Capri, Neapel).

Der andere Teil besteht hauptsächlich aus privaten Unterlagen (Ausbildung der Tochter, Versicherungs- und Pensionsangelegenheiten).

Umfang, Erläuterung: 14 AE

Zitierweise: BArch N 909/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 909
Umfang
15 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L

Provenienz
Lemelsen, Max, 1885-1958
Bestandslaufzeit
1887-1958

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Lemelsen, Max, 1885-1958

Entstanden

  • 1887-1958

Ähnliche Objekte (12)