- Reference number
-
Urk. 16, 64
- Former reference number
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formal description
-
Ausf. Perg., Siegel hängt ab
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum in Gudynsberg (Gudensberg) anno domini millesimo CCC°VII°, VII idus iunii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Wolfershausen (Wolfirshusen) verkauft Abt Siegfried von Breitenau eine jährliche Rente von zwei Hühnern, einer Gans und 16 Pfennigen in Büchenwerra (Buchenewerde) und zwei Schuhe (duos sotulares Botschu), die er von der Abtei als jährliches Lehen hatte, für 53 Schilling Pfennige.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Dietrich von Elben, Hermann von Gudenburg (Gudynborg), Gerlach von Grifte (Griffede), Ritter, Gumbert Minkyl und Rudger, Bürger zu Gudensberg
Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Gudensberg
- Context
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Holding
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1307 Juni 7
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1307 Juni 7