Druckschrift

Satire über eine angebliche Versteigerung aus Napoleons Kriegsbeute

Alternativer Titel
Napoleons große Auction, Montags den 18. Januar d. Jahres und an den folgenden Tagen früh 9 bis 11 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr in Paris gehalten von K. Monach, Kaiserl. Königl. Auctionator in Paris. Aus dem Französischen mit Bemerkungen.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 91/1376.4
Maße
Höhe x Breite: 16,6 x 10,3 cm, Tiefe: 1,8 cm, Buchformat:
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Halbleder

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Befreiungskriege (1813-1815)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verlag: Rein
(wo)
Leipzig, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
um 1814

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verlag: Rein

Entstanden

  • um 1814

Ähnliche Objekte (12)