Libretto: Oper
Cresus : Gesungene Vorstellung An dem Geburts-Tag Ihrer Mayestett Der Regierenden Römischen Kayserin Eleonora Magdalena Theresia Auff Allergnädigsten Befelch Ihrer Römischen Kayserlichen Mayestett Leopold Deß Ersten In zwey Täge abgetheilter gehalten
- Weitere Titel
-
Creso, re di Lidia
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2651
- VD17
-
VD17 12:659215F
- Maße
-
8
- Umfang
-
[7] Bl., 106 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1678.01.16. - Akte: 3. - Szenen: 20. - Rollen: Cresus König in Lidien; Cirus König in Persien; Elmira eine Prinzessin auß Medien; Amiclea Ihre Königliche Frau Mutter, von Ciro der Crone beraubet; Atis ein stummer Sohn deß Cresus; Orsane einer der fürnehmisten Lidischen Fürsten; Eliates ein anderer Fürst; Clerida eine der fürnehmisten Fürstlichen Freylen in Lidien; Asteria eine andere Fürstliche Freyle; Halimack ein alter Fürst, deß Atis Obrister Hoffmaister; Amilcon ein grosser Fürst in Lidien; Olisto ein junger Fürst; Trigesta eine Alte; Solon der Griechische Welt-Weise; Elcio deß Atis lächerlicher Diener; Ein Edl-Knab; Ein Königlicher Singer; u.a. - Weitere Angaben: Folio [2r - v]: Widmung: "Allerdurchleuchtigst: Großmächtigst: Unüberwindlicher Römischer Kaiser/ Auch zu Hungarn und Böhaim König/ Ertz-Hertzog zu Oesterreich/ v. s. f. [...] Nicola Minato. Wienn den 6. Jenner 1678.". - Folio [3r -v]: "Vor-Rede deß Vbersetzers An den Leser. [...] Belieb auch zu wissen, daß von dem Redenden nur für sich allein gesagt werde, was da befunden wird zwischen disen zwey Zeichen ( )". - Folio [4r - 5r]"Inhalt Diser Vorstellung Als vil die Geschicht-Schreiber bezeugen.". - Folio [5v- 6r]: "Hierzue wird erdichtet.". - Folio [6v - 7r]: "Unter-redente Persohnen.". - Folio [7v]: "Verenderungen der Schau-Bühne.". - Folio [8r]: "Was übrigens zu sehen.". - Folio [8v]: Dänze. - S. 104ff.: "Anführung Deß Danzes Der Siben Planeten/ zur Beurlaubung. Rhum-Saal deß Ertz-Hauß von Oesterreich."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 284. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 7, Artikel Draghi, Antonio, S. 545-551
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056505-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)
Die Sig-prangende Römische Monarchey Zu Befrolockung Der beglicktisten Geburth Ihrer Erz-Herzoglichen Durchleucht Josef Deren Römischen Kayserlichen Mayestätten Leopold Und Eleonora Magdalena Theresia Gebohrner Herzogin von Neuburg Gliklichist Erzeugten Prinzen : Auf der grossen Schau-Bühne Gesungener vorgestellt