AV-Materialien
Exportierte der Daimler-Benz-Konzern Fahrzeuge für militärische Zwecke in den Nahen Osten ?
Für eine Grünen-Stadträtin aus Wörth sind die Aussagen von Beschäftigten der Firma Daimler-Benz, daß das UN-Embargo gegen Irak von ihrer Firma unterlaufen werde, Anlaß genug für eine Anzeige gegen Unbekannt. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt aufgrund dieser sowie einer weiteren, anonymen Anzeige gegen den Daimler-Benz-Konzern wegen des Verdachts auf unerlaubten Export von Rüstungsgütern sowie gegen einzelne Mitarbeiter wegen des Verdachts auf Untreue. Dazu wurden auch Akten aus den Büros und Privatwohnungen von Managern beschlagnahmt. Der Daimler-Benz Konzern äußert sich folgendermaßen zu den Vorwürfen: KLEINERT: Es handelt sich um eine Verleumdungskampagne gegen den Konzern, und das Ziel ist der Vorstandsvorsit- zende Niefer. Die Anschuldigungen gegen ihn sind ungerechtfertigt. Der Vorwurf der Untreue kann insgesamt nicht ausgeschlossen werden und muß geprüft werden. WERNER: Das UN-Embargo wurde nicht unterlaufen, da die letzte Lieferung von LKWs im Juli 1990 noch vor dem Embargo erfolgt ist. Eine im Dezember 1990 aus Saudi- Arabien eingegangene Bestellung von Sattelschleppern ist nach dem Hinweis des Bundeswirtschaftsministeriums auf Genehmigungspflichtigkeit abgelehnt worden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911033/101
- Former reference number
-
C911033/101
- Extent
-
0:07:40; 0'07
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> März 1991
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff subject
-
Kriminalität
Partei: Grüne
Rüstung: Waffenexport
- Indexentry place
-
Irak [IRQ]
Stuttgart S; Daimler-Benz AG
Wörth am Rhein GER
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
Freitag, 15. März 1991
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- Freitag, 15. März 1991