Abschnitt | book
We are strong in conceit : ein Fort aus Spielkarten, ein Papierschiff und Spielzeugsoldaten symbolisieren das amerikanische Heer und die Marine
- Umfang
-
1 Blatt ; 11,4 x 11,3 cm
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Th. Nast
- Urheber
- Erschienen
-
[New York] : [McClure] , 28.02.1880
- Geliefert über
- URN
-
urn:nbn:de:0128-1-68422
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:53 MESZ
Datenpartner
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- book ; Abschnitt
Beteiligte
Entstanden
- [New York] : [McClure] , 28.02.1880
Ähnliche Objekte (12)
What the Colored Race have to be thankful for. "We are thankful for President Lincoln's Emancipation Proclamation, issued by his pen. "We are thankful for General Grant's enforcing it by his sword. "And we are thankful for President Cleveland's freeing our mind's from the belief that we would be enslaved again under under a Democratic Administration." : ein schwarzer Geistlicher hält in einer Kirche eine Ansprache zum Thanksgiving Day
The rising of the dead. Tammany Skeleton. "How long shall we be allowed to stay above-ground?" Manhattan Skeleton. "It's only a Ticket of Leave, and you- I mean we-must be on our Good Behavior, as we are only on Trial." : die Skelette längst totgeglaubter Verfehlungen der Demokratischen Partei entsteigen ihren Gräbern